ENECTOR mit KSEM ohne PV Anlage
Anschluss 1-phasig oder 3-phasig mit Komfortfunktionen

1 | KOSTAL Wallbox (Slave) |
2 | KOSTAL Smart Energy Meter (Master) mit Aktivierungscode (zur Datenübertragung in das KOSTAL Solar Portal) |
Die Wallbox kann 1-phasig oder 3-phasig mit dem Hausnetz verbunden werden. Die Wallbox (Slave) wird vom KSEM (Master) über Modbus RTU gesteuert.
INFO

Damit die Wallbox im KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) eingerichtet werden kann, muss diese Funktion zuvor über einen Aktivierungscode im KSEM aktiviert werden.
Der Aktivierungscode kann über den KOSTAL Solar Webshop erworben werden.
Den Shop erreichen Sie unter folgen Link shop.kostal-solar-electric.com.
Funktionen:
Auswahl der Modi über KSEM Webserver, KOSTAL Solar App oder optionalen Taster möglich.
- Lock Mode (Wallbox sperren, nicht über optionalen Taster auswählbar)
- Power Mode (einfaches Laden)
1-phasig mit 1,4 - 3,7 kW / 230 V
3-phasig mit 3,7 - 11 kW / 400 V - Solar Plus Mode
Der Modus wird hier nur dafür verwendet, um die Ladeleistung auf einen festen Wert einzustellen (z. B. 50 % der max. Ladeleistung des Fahrzeugs). - Time Mode
In diesem Modus können Sie festlegen, zu welcher Uhrzeit an welchem Tag einer Woche, einer der vorhandenen Modi genutzt werden soll. - Phasenbelastung (Überlastschutz/Blackout-Schutz)
Überwachung von Strom pro Phase am Netzanschluss/Hausanschluss sowie Anzeige der Phasenschieflast. Bei Überlast oder Schieflast zwischen den Phasen, wird die Ladeleistung reduziert. - Phasennutzung
Auswahl der Phasen mit dem das Elektrofahrzeug geladen werden soll.
INFO

Hierbei überwacht der KOSTAL Smart Energy Meter den Netzbezug. Sollte der Netzbezug den max. Strom (z. B. 63 A pro Phase) überschreiten, welche in der Wallbox konfiguriert wird, wird die Ladeleistung der Wallbox reduziert, um insgesamt unter der maximalen Hausanschlusskapazität zu bleiben.
- Datenübertragung der Wallbox-Ladedaten über den KSEM zum KOSTAL Solar Portal