Geräteverbund aus KOSTAL Wechselrichtern
Es können bis zu 5 KOSTAL-Wechselrichter als Geräteverbund im selben Hausnetz genutzt werden.
Beachten Sie dabei:
- Es darf max. 1 Batteriespeicher im Geräteverbund vorhanden sein.
- Findet die Kommunikation über RS485 statt, können am KOSTAL Smart Energy Meter max. 2 Geräte angeschlossen werden.
- Zur Leistungsüberwachung oder dynamischen Begrenzung der Einspeiseleistung (z. B. auf 60 %) am Netzanschlusspunkt wird bei Anlagen mit mehr als einem Wechselrichter der KOSTAL Smart Energy Meter benötigt. Dieser muss am Netzanschlusspunkt im Hausnetz verbaut sein. Der KOSTAL Smart Energy Meter arbeitet in dieser Variante als Master und regelt die Leistung in Abhängigkeit des Verbrauchs aller KOSTAL-Wechselrichter im Hausnetz.
Ist ein PIKO CI im Geräteverbund vorhanden, wird dieser nicht durch den KOSTAL Smart Energy Meter gesteuert. Die Leistungsbegrenzung ist dabei im PIKO CI zu konfigurieren. Der KOSTAL Smart Energy Meter dient hierbei nur als Monitoring-Verbindung zu PIKO CI. - Im Geräteverbund ist eine Begrenzung der Einspeiseleistung auf bis zu 50% möglich. Eine geringere Begrenzung ist nicht zulässig. Beachten Sie dieses bei den Einstellungen im Webservermenü des KOSTAL Smart Energy Meters.
- Im Geräteverbund mehrerer Wechselrichter werden die Daten im Portal zusammengeführt. Die korrekte und vollständige Visualisierung erfolgt im KOSTAL Solar Portal, der KOSTAL Solar App und im KOSTAL Smart Energy Meter, aber nicht in den einzelnen Wechselrichtern. Fügen Sie bitte alle KOSTAL-Wechselrichter und den KOSTAL Smart Energy Meter im KOSTAL Solar Portal derselben PV-Anlage zu.
Diese Möglichkeiten haben Sie
Die Verschaltung kann folgendermaßen aufgebaut sein:
Typ | Wechselrichter |
---|---|
Geräteverbund bestehend aus
| |
Geräteverbund bestehend aus
|
Geräteverbund bestehend aus PV-Wechselrichtern und einem Hybrid- bzw. Speicherwechselrichter mit Batterie.
In einem Geräteverbund, welcher aus PV-Wechselrichtern und einem Hybrid- bzw. Speicherwechselrichter mit Batterie besteht, können folgende KOSTAL-Wechselrichter verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Möglichkeit max. ein Speichersystem integriert werden kann.
Wenn zusätzlich eine ENECTOR Wallbox mit Anbindung an den KOSTAL Smart Energy Meter im Geräteverbund installiert ist, kann kein PIKO MP plus im Geräteverbund installiert werden. Das liegt daran, dass dann die zweite RS485 Schnittstellen am KOSTAL Smart Energy Meter für die Verbindung zum ENECTOR verwendet wird.
Typ | Wechselrichter |
---|---|
1 x PLENTICORE mit Batterie | |
PLENTICORE ohne Batterie
| |
PIKO IQ / PIKO 4.2-20 (FW >= 05.00) / PIKO EPC / PIKO CI
| |
1 x PIKO MP plus ohne Batterie als PV-Wechselrichter | |
Wallbox ENECTOR |
Geräteverbund mit Speichersystem, PV-Wechselrichtern und Wallbox

Geräteverbund mit Speichersystem und PV-Wechselrichtern

Geräteverbund bestehend aus PV-Wechselrichtern
In einem Geräteverbund, welcher nur aus PV-Wechselrichtern besteht, können folgende KOSTAL Wechselrichter verwendet werden.
Wenn zusätzlich eine ENECTOR Wallbox mit Anbindung an den KOSTAL Smart Energy Meter im Geräteverbund installiert ist, kann nur ein PIKO MP plus im Geräteverbund installiert werden.
Typ | Wechselrichter |
---|---|
PLENTICORE ohne Batterie | |
PIKO IQ / PIKO 4.2-20 (FW >= 05.00) / PIKO EPC / PIKO CI | |
PIKO MP plus | |
Wallbox ENECTOR |
Geräteverbund mit PV-Wechselrichtern und Wallbox

Geräteverbund mit PV-Wechselrichtern
