Phasennutzung auswählen
INFO

Der Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn auf der Wallbox mindestens die SW Version 2021.51.9787 installiert ist.
INFO

Ein Wallbox ENECTOR Update auf die Version 2023.21.xxxx wird zur Nutzung der Automatischen Phasenumschaltung empfohlen.
INFO

Schaden am Elektrofahrzeug bei Umschaltung der Phasennutzung möglich
Die Wallbox enthält die Möglichkeit, eine Phasenumschaltung während eines aktiven Ladevorgangs durchzuführen.
Da einige am Markt befindliche Fahrzeuge nicht mit einem solchen Phasenwechsel während eines aktiven Ladevorgangs kompatibel sind, kann diese automatische Umschaltung während der Ladung in Einzelfällen zu erheblichen Schäden im Fahrzeug führen.
Bitte klären Sie über Ihren Autohersteller, ob diese Funktion so von Ihrem Fahrzeug unterstützt wird. Falls nicht, trennen Sie bitte das Fahrzeug zuvor von der Wallbox bis ein Phasenwechsel vorgenommen werden kann.
Wählen Sie hier die Anzahl der Phasen aus, mit welchen Sie Ihr Elektrofahrzeug maximal laden möchten.
Bei einer Phasenumschaltung mit gestecktem Ladestecker am Elektrofahrzeug, wird immer zuerst der Ladevorgang beendet, bevor die Phasenumschaltung durchgeführt wird. Die Unterbrechung des Ladevorgangs beträgt ca. 3 Minuten.
- Standard (Dreiphasig)
Das dreiphasige Elektrofahrzeug kann mit einer Leistung zwischen 4,1 - 11 kW geladen werden. Sie können mit dieser Einstellung aber alle Elektrofahrzeuge, ob ein-, zwei- oder dreiphasig, laden. Die maximale Ladeleistung wird vom Elektrofahrzeug bestimmt. - Einphasig
Das Elektrofahrzeug kann mit einer Leistung zwischen 1,4 - 3,7 kW geladen werden.
Bei dreiphasigen Elektrofahrzeugen können Sie hier die Anzahl der Phasen zum Laden von dreiphasige auf einphasige Ladung umschalten und reduzieren so die Ladeleistung auf 1,4-3,7 kW. Das macht z. B. dann Sinn, wenn Sie den Solar Pure Mode nutzen möchten und nicht ausreichend Solare Energie (z. B. im Frühjahr oder Herbst) zur Verfügung haben. In dem Fall kann das Fahrzeug schon ab 1,4 kW Überschuss mit reiner Solarer Energie geladen werden. - Automatisch
Bei der automatischen Phasenumschaltung wird von der Wallbox selbsttätig zwischen dem 1-phasigen (1,4 - 3,7kW) und 3-phasigem (4,1 - 11kW) Laden umgeschaltet. So steht die gesamte Ladebandbreite von 1,4 kW bis 11 kW zum laden des Elektrofahrzeugs zur Verfügung. Im Lademodus Solar Pure bedeutet das, dass beispielsweise bei einer PV-Überschussleistung zwischen 1,4 und 4,2 kW ein Ladevorgang einphasig gestartet werden kann. Steigt die PV-Überschussleistung während des Ladevorgangs auf über 4,6 kW wird die Ladung automatisch auf dreiphasig umgeschaltet. Bei einer Umschaltung der Phasen durch das System, wird immer zuerst der aktive Ladevorgang unterbrochen und erst dann mit der neuen Phaseneinstellung wieder gestartet.
Ablauf automatische Phasenumschaltung:
Beim Start der Ladung wird überprüft, ob der PV-Überschuss für das 3-phasiges Laden ausreicht. Ist das der Fall, wird der Ladevorgang 3-phasig gestartet. Wenn der PV-Überschuss nicht ausreichend ist, wird die Ladung 1-phasig gestartet. Alle 15 Minuten wird überprüft, ob ein Umschalten auf 3-phasige laden möglich ist. Ist das der Fall, wird umgeschaltet. Dazu muss der zur Verfügung stehende Ladestrom 7% über dem Mindestladestrom für eine drei 3-phasige Ladung liegen. Ist ein 3-phasiges laden nicht mehr möglich, weil die PV-Leistung z. B. wegen Wolkenbildung nicht mehr ausreichend ist, wird nach Ablauf von 5 Minuten versucht auf 1-phasiges Laden umzuschalten. Ist auch hierfür die notwendige Überschussleistung nicht mehr ausreichend, wird die Ladung pausiert.