Time Mode (Zeitgesteuertes Laden)

In diesem Modus können Sie festlegen, zu welcher Uhrzeit an welchem Tag einer Woche, einer der vorhandenen Modi genutzt werden soll.

Beispielsweise kann die Wallbox während einer generellen Abwesenheit (z. B. 8 bis 12 Uhr) gesperrt (Lock Mode) und in den geplanten Zeiten der Anwesenheit auf Solares Laden (Solar Pure Mode) umgeschaltet werden.

Falls das Auto nachts mit geringerer Leistung (Solar Plus Mode) oder mit voller Ladeleistung (Power Mode) geladen werden soll, kann dies ebenfalls mit eingeplant werden.

INFO

Info

Während des aktiven Time Mode ist die Benutzung des externen optionalen Tasters deaktiviert um geplante Sperrzeiten nicht aufzuheben.

 

Time Mode konfigurieren

  1. Wählen Sie den Time Mode Modus aus.
  2. Um einen Tag zu bearbeiten, klicken Sie auf das Stiftsymbol rechts neben der Zeitschiene. Wenn Sie mehrere Tage gleichzeig bearbeiten wollen, können Sie diese dann im Bearbeitungsfenster einfach markieren.
  3. Das Fenster Konfiguration des Time Mode - Zuordnung der Lademode öffnet sich.
  4. Wählen Sie zuerst einen Modus aus z. B. Solar Pure Mode.
  5. Anschließend die Zeiten, an dem dieser Modus gelten soll z. B. 12 und 13 Uhr.
  6. Die Zeiten werden in der entsprechenden Farbe, passend zum Modus gekennzeichnet.
  7. Gehen Sie so für die anderen Zeiten für diesen Tag vor, bis dieser komplett geplant ist.
  8. INFO

    Info

    Wenn Sie den Solar Plus Modus hier verwenden, werden die Ladeeinstellungen verwendet, die Sie unter dem Solar Plus Modus konfiguriert haben.

  9. Anschließend können Sie diese Konfiguration für den gewählten Tag oder auch für weitere Tage oder alle verwenden.
  10. Um die Konfiguration zu übernehmen, drücken Sie auf Speichern.
  1. Der Time Mode wurde eingerichtet.

Der Time Mode ist aktiviert, wenn das Icon Time Mode ausgewählt wurde. Sobald Sie einen anderen Modus wählen, wird der Time Mode deaktiviert.

Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Zeitschiene fahren, wird eine Info zum eingestellten Modus angezeigt.

Der Rote Strich in der Zeitschiene markiert die aktuelle Zeit und welcher Modus gerade aktive ist. Unterhalb der Zeitschienen wird dieses auch in Textform angezeigt.

Nutzung der Hausbatterie

Wenn eine Batterie im Hausnetz vorhanden ist, wird diese im Standardfall mit zum Laden des Elektrofahrzeuges genutzt.

Hausbatterie nutzen: Hierbei wird die Hausbatterie zum Laden des Elektrofahrzeugs mitgenutzt. Eine Unterbrechung des Ladevorgangs gibt es dabei nicht, auch wenn zu wenig PV-Energie zur Verfügung steht. In dem Fall wird die Ladeleistung auf die minimale Ladeleistung heruntergefahren. Die Ladung wird erst beendet, wenn die Batterie leer ist oder die Entladeleistung nicht mehr zum laden des Fahrzeugs ausreicht.

Hausbatterie nicht nutzen: Hierbei wird das Laden des Elektrofahrzeugs aus der Hausbatterie unterbunden. Die Batterie wird nur für die Zeit bei einer Wolken-/Leistungsbezugshysterese genutzt. Das soll ein häufiges starten und stoppen des Ladevorgangs vermeiden, umso die Batterie des Elektrofahrzeugs zu schonen.