Menü - Smart-Grid (EEBus)

1

Smart Grid (EEBus) aufrufen

2

Eine vom Netzbetreiber vorgebene Verbrauchsbegrenzung (kW). Diese wird nur angezeigt, wenn ein Begrenzung durch den Netzbetreiber aktiv ist. (Bezugslimit (LPC) / Einspeiselimit (LPP))

Über die Smart Grid Funktion können EEBus–fähige Geräte, die sich im lokalem Netz befinden, mit dem KOSTAL Smart Energy Meter verbunden/gekoppelt werden. Der KOSTAL Smart Energy Meter kann von EEBUS fähigen Geräten wie Smart Meter Gateways mit Steuerbox Funktionen Daten empfangen und dahinterliegende Verbraucher steuern.

Folgende Anwendungsfälle können über den KOSTAL Smart Energy Meter angewendet werden.

Parameter

Erklärung

Limitation of Power Consumption  (LPC)

Begrenzung des Strombezugs aus dem Netz

Über diesen Anwendungsfall kann der Leistungsbezug aus dem Netz (z. B. eine Ladebegrenzung für den ENECTOR oder auch um eine angeschlossene Batterie aus dem Netz zu laden) durch Externe gesteuert werden.

Hinweis: Die Batteriesteuerung über LPC ist erst mit der Wechselrichter G3 SW-Version 3.6.0 möglich.

Limitation of Power Production (LPP)

Begrenzung der Stromerzeugung

Über diesen Anwendungsfall kann die Einspeisung (z.B. eines KOSTAL Wechselrichters) durch Externe gesteuert werden.

INFO

Info

Es dürfen nur Smart Meter Gateways mit dem KOSTAL Smart Energy Meter gekoppelt werden, die Daten an den KOSTAL Smart Energy Meter senden. Andere EEBus fähige Geräte können zwar gekoppelt werden, werden aber nicht durch den KOSTAL Smart Energy Meter gesteuert. Es kann dann zu Fehlermeldungen oder Fehlverhalten bei den gekoppelten Geräten kommen.

EEBus-Geräte die sich im selben Netzwerk befinden, werden automatisch erkannt und unter dem Punkt EEBus-Verbindungen angezeigt. Wurde ein EEBus-Gerät gefunden und es soll eine Verbindung zwischen dem KOSTAL Smart Energy Meter zu dem EEBus-Gerät aufgebaut werden, ist noch eine manuelle Bestätigung der Verbindung, auch Koppeln genannt, durchzuführen.

Unter dem Punkt EEBus-Verbindungen werden alle verfügbaren EEBus-Geräte aufgelistet.

Die Smart Grid Funktion kann über das seitliche Menü oder über das Smart Grid-Symbol aufgerufen werden.

1

Aufruf Smart Grid

2

Anzeige der aktuellen Smart Grid Leistungslimitierung

3

Anzeige der Historie zur Leistungslimitierung

4

Anzeige aller Verfügbaren EEBus-Geräte und deren Verwaltung