Power Mode (Einfaches Laden)

Im Power Mode wird das Elektrofahrzeug mit der maximalen Ladeleistung geladen. Diese ist abhängig davon, wie die Wallbox angeschlossen ist (1- oder 3-phasig), welche maximale Ladeleistung in der Wallbox eingestellt wurde, der Auswahl bei der Phasennutzung und welche Ladeleistung das Elektrofahrzeug zulässt.

Die maximale Ladeleistung, welche die Wallbox zur Verfügung stellen soll, wird über DIP-Schalter in der Wallbox eingestellt.

Bei Fahrzeugen, die nur 1-phasig geladen werden können, beträgt die maximale Ladeleistung 3,7 kW.

Bei Fahrzeugen, die 3-phasig geladen werden können, beträgt die maximale Ladeleistung 11 kW.

Nutzung der Hausbatterie im Power Mode

INFO

Info

Diese Funktion steht erst ab der PLENTICORE G3-Wechselrichter Software 03.06.00 zur Verfügung.

Wenn eine Batterie im Hausnetz vorhanden ist, wird diese im Standardfall mit zum Laden des Elektrofahrzeuges genutzt.

Hausbatterie nutzen: Hierbei wird die Hausbatterie zum Laden des Elektrofahrzeugs mitgenutzt. Das bedeutet, dass im Power Mode zuerst die Batterie zum Laden des Elektrofahrzeuges genutzt wird, bis diese den min. SOC erreicht. Erst dann wird aus dem Netz geladen.

Hausbatterie nicht nutzen: Hierbei wird das Laden des Elektrofahrzeugs aus der Hausbatterie unterbunden. Das Elektrofahrzeug wird nur aus dem öffentlichem Netz und PV-Überschuss geladen.