Überspannungsschutzmodule AC / DC tauschen
Im Wechselrichter sind zum Schutz vor Überspannung, DC- und AC-Überspannungsschutzmodule des Typ 2 verbaut. Diese können im Fehlerfall getauscht werden. Am Wechselrichter wird dazu eine Ereignismeldung ausgegeben.
Es wird empfohlen, immer alle Überspannungsschutzmodule auf der DC oder AC-Seite zu tauschen und nicht nur die defekten. In der Regel sind auch die nicht defekten Module durch den Überspannungsschaden mit geschädigt.
Folgende Modultypen werden verwendet:
Seite |
Anzahl |
Typ |
---|---|---|
DC |
13 |
PV DC SPD - Type 2 / PV 670-25M2-10R |
AC |
3 |
PV DC SPD - Type 2 / PV 500-25M2-10R |
2 |
PV DC SPD - Type 2 / PV 670-25M2-10R |
Blockschaltbild AC- / DC-Überspannungsmodule

Überspannungsschutzmodule tauschen
- Stromnetz spannungsfrei schalten.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag und elektrische Entladung!
Gerät spannungsfrei schalten, gegen Wiedereinschalten sichern.
- AC-Anschluss gegen Wiedereinschalten sichern.
- DC-Schalter am Wechselrichter auf OFF schalten.
WICHTIGE INFORMATION
Bei allen Arbeiten am Wechselrichter nur mit isoliertem Werkzeug arbeiten, um Kurzschlüsse zu verhindern.
- Warten Sie nach dem Freischalten mindestens 10 Minuten, bis die internen Kondensatoren entladen sind.
- Schrauben vom Deckel des Wechselrichters entfernen und den Wechselrichter öffnen.
- Defekte Überspannungsschutzmodule entfernen und gegen neue ersetzen.
Defekte Module erkennt man an einer Roten Markierung im Modulgehäuse. - Den Deckel montieren und festschrauben (3 Nm).
- Wechselrichter wieder einschalten.
- Die PV-Sicherungen wurden getauscht.