Kommunikationsarten

Der Wechselrichter PIKO CI besitzt Schnittstellen für LAN, RS485 Modbus und WiFi. So bestehen verschiedene Möglichkeiten, einen oder mehrere Wechselrichter miteinander zu vernetzen und zu steuern.
Sie können verschieden Verbindungsarten auch miteinander kombinieren. In einem Solarkraftwerk kann es z. B. sinnvoll sein, mehrere Wechselrichter im Feld drahtgebunden untereinander zu vernetzen (LAN/Ethernet oder RS485), und die Verbindung zur lokalen Kommunikationszentrale drahtlos über eine Funkverbindung zu realisieren.
Über die lokale Bluetooth-Schnittstelle kann auf den Wechselrichter direkt zugegriffen werden. Die Schnittstelle wird zur Erstinbetriebnahme genutzt, oder zur direkten Konfiguration vor Ort.