Lüfter
Wechselrichter erzeugen im Betrieb Wärme, die über eingebaute Kühlkörper und Lüfter abgeführt wird. Zu diesem Zweck müssen die Lüftungskanäle und die Lüfter frei von Verunreinigungen bleiben.
Bei Problemen prüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur des Wechselrichters den oberen Grenzwert überschreitet. Wenn ja, verbessern Sie die Belüftung, um die Temperatur zu senken. Wenn der Lüfter abnormale Geräusche abgibt, tauschen Sie die entsprechenden Lüfter rechtzeitig aus. Wenden Sie dazu an Ihren Support.
Lüftungskanäle aussaugen
Für einen langjährigen einwandfreien Betrieb saugen Sie die Lüftungskanäle regelmäßig aus.
SCHADEN MÖGLICH

Beschädigungsgefahr beim Ausblasen mit Druckluft.
Beim Ausblasen der Lüftungskanäle mit Druckluft können feine Staubpartikel die Lager der eingebauten Lüfter erreichen und beschädigen.
- Benutzen Sie keine Druckluft, sondern saugen Sie die Lüftungskanäle des Wechselrichters aus.
- Entfernen Sie grobe Verschmutzungen durch Laub, Staub, Insekten usw., insbesondere im Bereich der Lüftungskanäle.
- Benutzen Sie z. B. einen Industriestaubsauger und saugen Sie die Lüftungskanäle und die unmittelbare Umgebung aus.