Wechselrichter mit KOSTAL PIKO CI App verbinden
Die KOSTAL PIKO CI App wird über Smartphone oder Tablet aufgerufen gestartet. Dazu muss sich das Smartphone oder Tablet in Reichweite des WiFi-Funknetzes des Wechselrichters befinden.
- Schalten Sie an Ihrem Tablet oder Smartphone die WiFi-/WLAN-Funktion ein.
- Rufen Sie die WiFi-/WLAN-Einstellungen auf.
- Schalten Sie den Wechselrichter ein.
- Notieren Sie Typ und Seriennummer des Wechselrichters, den Sie in Betrieb nehmen wollen. Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild.
- Suchen Sie auf Ihrem Tablet oder Smartphone das WLAN-Netz Ihres Wechselrichters und wählen Sie es aus.
Die SSID des Wechselrichters setzt sich aus Typ und Seriennummer des Wechselrichters zusammen.
Beispiel: PIKO_CI_50_12345678 INFO
Wenn in der Einbauumgebung des Wechselrichters viele Metallteile verbaut sind – z. B. Haltegerüste, Anschlussleitungen, Umhüllung –, kann die Reichweite der Funkverbindung beeinträchtigt sein. Variieren Sie bei Verbindungsproblemen Ihre Position.
- Geben Sie als Passwort an: 12345678 und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
INFO
Das Standardpasswort lautet: 12345678. Dieses sollte nach der Erstinbetriebnahme abgeändert werden.
Sollten Sie das WLAN-Passwort vergessen haben, kann über die Resettaste, unter der Abdeckung für COM2, das Passwort auf den Standardwert zurückgesetzt werden.
- Beantworten Sie die Frage Check mit Stay.
INFO
Die Frage erscheint nicht immer und ist abhängig vom Betriebssystem des Smartphone/Tablet.
- Starten Sie die App.
- Die App zeigt den mit dem WLAN-Netz des Tablets oder Smartphone verbundenen Wechselrichter an.
- Wählen Sie den Wechselrichter aus, um die Verbindung aufzubauen.
- Wenn die App die Meldung Connect zeigt, ist der Wechselrichter verbunden.