Kommunikationseinstellungen
WLAN Einstellungen | Erklärung |
---|---|
WLAN IP | WLAN IP Adresse des Wechselrichters WiFi Modul. |
Wähle WLAN Verbindung | Auswahl des WLAN Routers mit Passwort (Verbindung Wechselrichter zum WLAN Router). |
Lokales WLAN Passwort ändern | WLAN Passwort des Wechselrichters ändern. Standardmäßig lautet dieses 12345678 |
LAN Einstellungen | Erklärung |
---|---|
IP Modus | Standardmäßig ist die Option IP-Adresse automatisch beziehen aktiviert. Das bedeutet, der Wechselrichter bezieht seine IP-Adresse von einem DHCP-Server. |
IP Adresse | Eintragen der IP-Adresse des Wechselrichters. Wenn dem Wechselrichter keine IP-Adresse automatisch über einen DHCP-Server zugewiesen wird, kann der Wechselrichter manuell konfiguriert werden. Die notwendigen Daten zur Konfiguration wie IP-, Subnetzmaske, Router- und DNS-Adressen entnehmen Sie Ihrem Router/Gateway. |
Subnetmaske | Eintragen der Subnetzmaske z. B. 255.255.255.0 |
Router/Gateway | Eintragen der IP-Adresse des Routers/Gateways |
Auto DNS | Standardmäßig ist die Option Auto DNS aktiviert. Das bedeutet, dass Wechselrichter auch über einen Namen anstelle einer IP-Adresse angesprochen werden können. Dazu müssen die IP-Adressen der DNS-Server eingetragen werden. |
DNS Server 1 | Eintragen der IP-Adresse des DNS-Servers (Domain Name System) |
DNS Server 2 | Eintragen der IP-Adresse des Backup DNS-Servers (Domain Name System) |
RS485 Einstellungen | Erklärung |
---|---|
Baudrate | RS485 Übertragungsrate |
Datenbit | RS485 Daten Bit |
Stoppbit | RS485 Stop Bit |
Paritätsbit | RS485 Parity Bit |
Abschlusswiderstand | Abschlusswiderstand für den RS485 Bus aktivieren. Dieser muss am letzten Wechselrichter, der mit dem RS485-Bus verbunden ist, aktiviert werden. |
Modbus Adresse | Modbus Adresse |
Master/Slave Einstellungen | Erklärung |
---|---|
Master/Slave Einstellungen | Auswahl, ob der Wechselrichter als Master (LAN oder RS485) oder Slave fungieren soll. Als Master Wechselrichter werden Informationen oder Setzparameter (z. B. bei Leistungsreduzierung) an die Slave Wechselrichter gesendet. |