Backup-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
Der KOSTAL BackUp Switch ist ein manueller Umschalter der Firma KOSTAL. Die hier beschriebenen Abläufe beziehen sich genau auf diesen Typ.
Wenn eine andere Backup-Box verbaut wurde, schauen Sie in der Anleitung des Herstellers nach, wie diese zu bedienen ist.
Die Backupfunktion muss während der Erstinbetriebnahme oder durch ändern der Betriebsart im Wechselrichter aktiviert werden. Hierbei kann je nach verbauter Hardware zwischen dem manuellen KOSTAL BackUp Switch oder einer automatischen Backup Box gewählt werden. Diese Einstellung kann nur durch einen Installateur durchgeführt werden.
Ablauf bei Netzausfall mit dem KOSTAL Backup Switch
- Sobald das Öffentlich Netz ausfällt, erhalten Sie eine Ereignismeldung am Wechselrichter.
- Meldung Wechselrichterdisplay:
Das öffentliche Stromnetz ist ausgefallen. Bitte auf Backup-Betrieb umschalten. - Am Wechselrichter leuchtet die Rote LED für Störung.
- Folgende Ereignismeldung werden in der Statuszeile angezeigt:
- 6021 (Das öffentliche Netz ist ausgefallen. Der Wechselrichter ist bereit, den Backup-Betrieb zu starten.)
- Schalten Sie am KOSTAL Backup Switch auf Backup-Betrieb (Haus) um.
- Der Wechselrichter baut ein Ersatzstromnetz auf. Es dauert maximal 5 Sekunden bis der Backup Betrieb startet.
- Am Wechselrichter leuchten die Rote und Grüne LED.
- Folgende Ereignismeldung wird in der Statuszeile angezeigt:
Backup-Betrieb.
- Backup-Betrieb aktiv.
Was ist zu tun, wenn der WR bei Überlast abschaltet
Bei einer Überlast versucht der Wechselrichter dreimal wieder ein Ersatzstromnetz aufzubauen, bis er abschaltet.
Ab Wechselrichterdisplay erscheint anschließend die Meldung, dass die Last reduziert werden soll.
- Schalten Sie Verbraucher im Hausnetz ab, um die Last zu reduzieren.
- Quittieren Sie die Meldung am Display.
- Der Wechselrichter versucht nun erneut ein Ersatzstromnetz aufzubauen.
Sollte immer noch kein Ersatzstromnetz aufgebaut werden, reduzieren Sie die Verbraucher weiter.
Ablauf bei Netzwiederkehr mit dem KOSTAL BackUp Switch
Der Energiezähler KOSTAL Smart Energy Meter misst am Netzanschlusspunkt die Netzparameter zum öffentlichen Netz hin. Sobald das Netz wieder zur Verfügung steht, übermittelt der KOSTAL Smart Energy Meter diese Informationen an den Wechselrichter.
- Sobald das Öffentlich Netz wieder vorhanden ist, erhalten Sie eine Ereignismeldung am Wechselrichterdisplay.
- Am Wechselrichter geht die Rote LED aus.
- Nach ca. 60 Sekunden erscheint die Meldung am Wechselrichterdisplay:
Das öffentliche Stromnetz ist wieder verfügbar. Bitte auf Netzbetrieb umschalten. - Schalten Sie am KOSTAL Backup Switch auf Netz-Betrieb (Strommast) um.
- Alle Verbraucher sind sofort wieder mit dem öffentlichen Netz verbunden und können genutzt werden.
- Der Wechselrichter schaltet je nach Netzrichtlinie nach ca. 90 Sekunden wieder auf und kann wieder in das öffentliche Netz einspeisen.
- Am Wechselrichter leuchtet die Grüne LED.
- Der Netzbetrieb ist wieder aktiv.