Technische Daten

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kostal-solar-electric.com.

Leistungsklasse

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Wechselrichter Name

PLENTICORE MP S G3

PLENTICORE MP M G3

Leistungsklasse

3.0

3.6

4.0

4.6

5.0

6.0

7.0

Basisleistung

kW

3,0

-

-

4,6

5,0

-

-

Optionale Leistungserweiterung Stufe 1

kW

-

3,6

4,0

-

-

6,0

-

Optionale Leistungserweiterung Stufe 2

kW

-

-

-

-

-

-

7,0

Basisleistung / Optionale Leistungserweiterung Stufe: Leistung in der Leistungsstufe Länderabhängig. Wird automatisch über Länderparametersatz gesetzt.

 

Eingangsseite (DC)

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Max. PV-Leistung (cos(φ)=1)

kWp

4,5

5,4

6,0

6,9

7,5

9,0

10,5

Max. PV-Leistung pro DC-Eingang

kWp

8,25

10,5

Nominale DC-Leistung

kW

3,07

3,68

4,09

4,69

5,1

6,12

7,14

Bemessungseingangsspannung (Udc,r)

V

650

Start-Eingangsspannung (Udc,start)

V

95

Max. Systemspannung (Udc,max)

V

1000

MPP-Bereich bei Nennleistung (Umpp,min)

V

85

125

95

105

125

145

MPP-Bereich bei Nennleistung (Umpp,max)

V

800

Arbeitsspannungsbereich (Udc,workmin)

V

75

Arbeitsspannungsbereich (Udc,workmax)

V

900

Max. Eingangsstrom (Idc,max) DC1/DC2-Eingang

A

17

Max. Eingangsstrom (Idc,max) DC3-Eingang

A

-

17

Max. PV-Kurzschlussstrom (ISC_PV) DC1/DC2-Eingang

A

23,8

Max. PV-Kurzschlussstrom (ISC_PV) DC3-Eingang

A

23,8

Anzahl DC-Eingänge

2

3

Anzahl kombinierte DC-Eingänge (PV oder Batterie)

1

Anzahl unabhängiger MPP-Tracker

2

3

 

Eingangsseite (DC3-Batterieeingang)

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Min. Arbeitsspannungsbereich Batterieeingang (Udc,workbatmin)

V

95

Max. Arbeitsspannungsbereich Batterieeingang (Udc,workbatmax)

V

650

Max. Lade-/Entladestrom Batterieeingang

A

17/17

Max. BAT-Leistung pro DC-Eingang

kW

8,25

10,5

 

Ausgangsseite (AC)

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Bemessungsleistung, cos φ = 1 (Pac,r)

kW

3,0

3,6

4,0

4,6

5,0

6,0

7,0

Ausgangsscheinleistung (Sac,nom, Sac,max)

kVA

3,0/3,0

3,6/3,6

4,0/4,0

4,6/4,6

5,0/5,0

6,0/6,0

7,0/7,0

Min. Ausgangsspannung (Uac,min)

V

184

Max. Ausgangsspannung (Uac,max)

V

264,5

Bemessungswechselstrom (lac,r)

A

13,0

15,7

17,4

20,0

21,7

26,1

30,4

Max. Ausgangsstrom (Iac,max)

A

19,3

32,0

Kurschlussstrom (Peak/RMS)

A

9,1/ 6,4

12,4/ 8,8

15,9/ 11,3

19,2/ 13,6

22,6/ 16,0

28,2/ 20,0

34,1/ 24,1

Netzanschluss

~, 230 V, 50 Hz

Bemessungsfrequenz (fr)

Hz

50

Netzfrequenz (fmin - fmax)

Hz

47/52,5

Einstellbereich des Leistungsfaktors (cos φAC,r)

0,8...1 (ind./cap.)

Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung (cos φAC,r)

1

Klirrfaktor

%

3

Standby

W

2,5

 

Backup-Betrieb

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Ersatzstrombetrieb

~, 230 V, 51 Hz

Nenn-Scheinleistung im Backup-Betrieb

kVA

4,0

7,0

Nominale Leistung pro Phase

kW

4,0

7,0

Bereich cos φ

0...1

Anlaufscheinleistung für min. 5 sec bei Uac,r

kVA

4,4

7,4

Max. Strom pro Phase

A

19,3

32,0

Startzeit mit manueller KOSTAL BackUp Switch

s

<5

Startzeit mit automatischer Backup-Box

s

<30

Betriebsstunden im Backup-Betrieb

h

5000

 

Wirkungsgrad

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Max. Wirkungsgrad

%

97,7

98,0

Europäischer Wirkungsgrad

%

96,5

96,6

96,7

96,9

97,0

97,1

97,2

MPP Anpassungswirkungsgrad

%

99,9

 

Systemdaten

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Topologie: Ohne galvanische Trennung - trafolos

ja

Schutzart nach IEC 60529

IP65

Schutzklasse nach IEC 62103

I

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Eingangsseite (PV-Generator)

II

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Ausgangsseite (Netz-Anschluss)

III

DC-Überspannungsschutz-Modul Typ 2 - optional nachrüstbar

ja

Verschmutzungsgrad

4

Umweltkategorie (Aufstellung im Freien)

ja

Umweltkategorie (Aufstellung in Innenräumen)

ja

UV-Beständigkeit

ja

Kabeldurchmesser AC (min-max)

mm

10...28

Kabelquerschnitt AC (min-max)

mm²

2,5...10

4...10

Kabelquerschnitt DC (PV/BAT) (min-max)

mm²

2,5...6 / 6...6

Max. Absicherung Ausgangsseite (AC) IEC 60898-1

A

B25/C25

B32/C32

Personenschutz intern nach EN 62109-2

RCCB Typ B

Selbsttätige Freischaltstelle nach VDE V 0126-1-1

ja

Mechanischer DC-Trennschalter nach IEC60947-3

ja

Höhe/Breite/Tiefe

mm

561/409/237

Gewicht

kg

18,6

20,3

Kühlprinzip - geregelte Lüfter

ja

Max. Luftdurchsatz

m³/h

184

Geräuschemission (typisch)

dB(A)

< 39

Umgebungstemperatur

°C

-20...60

Max. Betriebshöhe ü. NN

m

2000

Relative Luftfeuchte

%

4...100

Anschlusstechnik DC-seitig

SUNCLIX Stecker

Anschlusstechnik AC-seitig

Federzugklemmleiste

Anschlusstechnik COM

Push-In Klemmen

Geräuschemission: Gemessen unter Nennleistung bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C. Bei ungünstiger Stringverschaltung oder höherer Umgebungstemperatur kann die Geräuschemission bis zu 48 dB(A) betragen.

Überspannungskategorie II (DC-Eingang): Das Gerät ist zum Anschluss an PV-Strings geeignet. Durch lange Zuleitungen im Freien oder durch eine Blitzschutzanlage im Bereich der PV-Anlage können Blitzschutz- oder Überspannungsschutzgeräte notwendig werden.

Überspannungskategorie III (AC-Ausgang): Das Gerät ist für den festen Anschluss in der Netzverteilung hinter dem Zähler und der Leitungsschutzsicherung geeignet. Wenn die Anschlussleitung über längere Strecken im Freien geführt wird, können Überspannungsschutzgeräte notwendig werden.

Verschmutzungsgrad 4: Die Verschmutzung führt zu beständiger Leitfähigkeit, z. B. durch leitfähigen Staub, Regen oder Schnee; in offenen Räumen oder im Freien.

 

Schnittstellen

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Ethernet LAN (RJ45) / WLAN (2,4 GHz [IEEE 802.11 b/g/n])

2 / ja

Anschluss Energiezähler zur Energieerfassung (Modbus RTU)

ja

Anschluss externe Umschalteeinrichtung (Backup)

ja

Digitale Eingänge

Rundsteuerempfänger oder externe Batteriesteuerung, CEI, OVP-Auswertung

Digitale Ausgänge

4 (24 V, 100 mA)

Klemmbereich Anschlussklemmen Schnittstellen

0,2...1,5

Webserver (User Interface)

ja

 

Garantie

PLENTICORE MP G3

Einheit

S

M

Garantie (Smart Warranty/Smart Warranty plus)

Jahre

10 (5 + 5)

 

Garantie (Smart Warranty): Kostenfreie Garantie (Smart Warranty) jetzt im KOSTAL Solar Webshop aktivieren (shop.kostal-solar-electric.com). Die gesetzliche Gewährleistung ist davon nicht betroffen. Weitere Informationen zu den Service- und Garantiebedingungen finden Sie im Downloadbereich zum Produkt.

Richtlinien/Zertifizierung

 

Richtlinien / Zertifizierung

PLENTICORE MP G3

CE, GS, CEI 0-21, C10/11, EN 62109-1, EN 62109-2, EN 60529, EN 50438, EN 50549-1, NA/EEA, G98, G99, EIFS2018, IEC 61727, IEC 62116, RD 1699, RD 647, RFG, TOR Erzeuger, UNE 206006, UNE 206007-1, VDE 0126-1-1, VDE-AR-N 4105, VJV2018

Richtlinien: EN50438 und EN50549-1 gelten nicht für alle nationalen Anhänge.