Batterienutzung
Wenn eine Batterie am Wechselrichter angeschlossen ist, kann hier die Nutzung der Batterie konfiguriert werden.
Folgende Möglichkeiten der Optimierung der Batterienutzung stehen zur Verwendung:
Parameter |
Erklärung |
---|---|
Keine Optimierung | Die Batterie wird normal zum Laden und Entladen verwendet. Alle weiteren Einstellungen dazu sind unter den Batterieeinstellungen vorzunehmen. |
Zeitgesteuerte Batterienutzung | Es gibt Zeiten, zu denen die Strombezugskosten relativ hoch sind (unterschiedliche Tarifmodelle). Daher kann es sinnvoll sein, in diesen Zeiträumen eine Entladung der Batterie zu erlauben und außerhalb dieser Zeiträume die Ladung zuzulassen. Die hier eingestellten Zeiten können durch Vorgaben eines aktivierten externen Batteriemanagements übersteuert werden. Keine Einschränkung:
Batterieladung gesperrt, -entladung bei Hausbedarf erlaubt: Batterieentladung gesperrt, -ladung bei Energieüberschuss erlaubt:
Batterieladung auf xxx % SoC mit max. xxx W Netzbezug, Batterieentladung bei Hausbedarf: Batterieladung auf xxx % SoC mit max. xxx W Netzbezug, keine Batterieentladung bei Hausbedarf: |
Dyn. Stromtarif | Wenn ein Dynamischen Stromtarif verwendet wird, kann hier das Verhalten zur Batterieladung aus dem Netz konfiguriert werden.
Region: Eigener Strompreis: Grafische Darstellung Dynamischer Strompreis: Ladestrategie: Batterieladung auf: Bei negativem Strompreis die PV-Einspeisung ins Netz verhindern: |
