Erstinbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme kann über das Display, den Webserver des Wechselrichters oder über den Setup wizard in der KOSTAL Solar App durchgeführt werden.
Notwendige Aktivierungscodes werden während der Erstinbetriebnahme abgefragt oder vorher schon über das Planungstool Solar Config, welches über das KOSTAL Terminal zu erreichen ist, vergeben.
Die Aktivierungscodes sollten vor der Inbetriebnahme über unseren KOSTAL Solar Webshop erworben werden.
INFO

Der Ablauf der Installation kann je nach Softwarestand des Wechselrichters unterschiedlich sein.
Wechselrichter einschalten
Für die Erstinbetriebnahme muss mindestens Min. Eingangsspannung (UDCmin) anliegen. Die Leistung muss zusätzlich den Eigenverbrauch des Wechselrichters bei der Erstinbetriebnahme decken können.
- Netzspannung über den Leitungsschutzschalter zuschalten.
- Wenn vorhanden, Batteriesystem über Batterieschalter einschalten.
INFO
Weitere Informationen zur Bedienung finden Sie in der Betriebsanleitung zum Batteriesystem.
- Das Batteriesystem fährt hoch.
- DC-Schalter am Wechselrichter auf ON schalten.
- Wenn externe DC-Trennstellen vorhanden sind, die DC-Strings nacheinander zuschalten.
- Auf dem Display wird der Installationsassistent angezeigt.
Erstinbetriebnahme über Wechselrichter Display
Die Erstinbetriebnahme wird über das Display des Wechselrichters durchgeführt. Hierbei erfolgt die Eingabe der Daten am Wechselrichter.
Erstinbetriebnahme über Display
Erstinbetriebnahme über Wechselrichter Webserver
Die Erstinbetriebnahme wird über den integrierten Webserver des Wechselrichters durchgeführt. Für die Eingabe der Daten ist ein zusätzliches Gerät, z. B. ein PC oder Smartphone, erforderlich, welches den Webserver aufruft.
Dazu muss der Anwender zuerst über das Wechselrichter-Display die Netzwerkverbindung auswählen und einrichten, bevor eine Verbindung über das Eingabegerät erfolgt.
Mögliche Verbindungsarten sind:
- WLAN-Access-Point: Nach dem Einschalten des Wechselrichters stellt der Wechselrichter einen WLAN-Access-Point zur Verfügung. Über ein Smartphone kann eine Verbindung mit dem WLAN-Access-Point des Wechselrichters aufgebaut werden. Die Zugangsdaten dazu werden als QR-Code am Display des Wechselrichters angezeigt.
- LAN: Der Wechselrichter ist über eine LAN-Verbindung mit dem lokalen Netzwerk verbunden. Der Webserver kann dann über ein LAN-fähiges Gerät aufgerufen werden.
Nach der Auswahl der Verbindungsmethode wird die Webseite des Wechselrichters aufgerufen und die Erstinbetriebnahme kann durchgeführt werden.
Erstinbetriebnahme über Setup wizard in der KOSTAL Solar App
Für die Eingabe der Daten ist ein Smartphone erforderlich.
Die Erstinbetriebnahme wird über den Setup wizard in der KOSTAL Solar App durchgeführt.
Die Anwendung steht nur Installateuren zur Verfügung. Dazu muss in der KOSTAL Solar App in den Pro-Modus gewechselt werden.
Erstinbetriebnahme über Setup wizard der KOSTAL Solar App