Technische Daten

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kostal-solar-electric.com

Hybridwechselrichter

 

PLENTICORE plus G2

Leistungsklasse

 

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

 

Eingangsseite (DC)

Einheit

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

Max. PV-Leistung (cos(φ)=1)

kWp

4,5

6,3

8,25

10,5

12,75

15

Max. PV-Leistung pro DC-Eingang

kWp

6,5

6,5

6,5

6,5

6,5

6,5

Nominale DC-Leistung

kW

3,09

4,33

5,67

7,22

8,76

10,31

Bemessungseingangsspannung (Udc,r)

V

570

570

570

570

570

570

Start-Eingangsspannung (Udc,start)

V

150

150

150

150

150

150

Eingangsspannungsbereich (Udc,min)

V

120

120

120

120

120

120

Eingangsspannungsbereich (Udc,max)

V

1000

1000

1000

1000

1000

1000

MPP-Arbeitsspannungsbereich (Umpp,workmin)

V

120 31

120 31

120 31

120 31

120 31

120 31

MPP-Arbeitsspannungsbereich (Umpp,workmax)

V

720 31

720 31

720 31

720 31

720 31

720 31

Max. Arbeitsspannung (Udc,workmax)

V

900

900

900

900

900

900

Max. Eingangsstrom (Idc,max) pro DC-Eingang

A

13

13

13

13

13

13

Max. PV-Kurzschlussstrom (Isc,pv) pro DC-Eingang

A

16,25

16,25

16,25

16,25

16,25

16,25

Anzahl DC-Eingänge

 

3

3

3

3

3

3

Anzahl DC-Eingänge Batterie (optional)

 

1

1

1

1

1

1

Anzahl unabhängiger MPP-Tracker

 

3

3

3

3

3

3

 

Eingangsseite (DC 3 – Batterieeingang)

Einheit

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

Arbeitsspannungsbereich Batterieeingang (Udc,workbatmin)

V

120 31

120 31

120 31

120 31

120 31

120 31

Arbeitsspannungsbereich Batterieeingang (Udc,workbatmax)

V

650

650

650

650

650

650

Max. Ladestrom/Entladestrom Batterieeingang

A

13/13

13/13

13/13

13/13

13/13

13/13

 

Ausgangsseite (AC)

Einheit

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

Bemessungsleistung, cos(φ)=1 (Pac,r)

kW

3

4,2

5,5

7

8,5

10

Ausgangsscheinleistung (Sac,nom, Sac,max)

kVA

3

4,2

5,5

7

8,5

10

Min. Ausgangsspannung (Uac,min)

V

320

320

320

320

320

320

Max. Ausgangsspannung (Uac,max)

V

500

500

500

500

500

500

Bemessungsausgangsstrom (Iac,r)

A

4,33

6,06

7,94

10,1

12,27

14,43

Max. Ausgangsstrom (Iac,max)

A

4,81

6,74

8,82

11,23

13,63

16,04

Einschaltstrom (Iinrush)

A

2,46

2,46

2,46

6,72

6,72

6,72

Kurzschlussstrom (Peak/RMS)

A

6,8 / 4,8

9,5 / 6,7

12,5 / 8,8

15,9 / 11,2

19,3 / 13,6

22,8 / 16,1

Anzahl Einspeisephasen

 

3

3

3

3

3

3

Netzanschluss

 

3N~, AC, 400 V

3N~, AC, 400 V

3N~, AC, 400 V

3N~, AC, 400 V

3N~, AC, 400 V

3N~, AC, 400 V

Bemessungsfrequenz (fr)

Hz

50

50

50

50

50

50

Netzfrequenz (fmin/fmax)

Hz

47/53

47/53

47/53

47/53

47/53

47/53

Einstellbereich des Leistungsfaktors (cos[φ,adj])

 

0,8...1

0,8...1

0,8...1

0,8...1

0,8...1

0,8...1

Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung (cos[φac,r])

 

1

1

1

1

1

1

Max. Klirrfaktor

%

3

3

3

3

3

3

 

Geräteeigenschaften

Einheit

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

Standby

W

7,9

7,9

7,9

7,9

7,9

7,9

 

Wirkungsgrad

Einheit

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

Max. Wirkungsgrad

%

97,1

97,1

97,1

97,2

97,2

97,2

Europäischer Wirkungsgrad

%

95,3

95,5

96,2

96,5

96,5

96,5

MPP-Anpassungswirkungsgrad

%

99,9

99,9

99,9

99,9

99,9

99,9

 

Systemdaten

Einheit

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

Topologie: Ohne galvanische Trennung – trafolos

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Schutzart nach IEC 60529

 

IP65

IP65

IP65

IP65

IP65

IP65

Schutzklasse nach IEC 62103

 

I

I

I

I

I

I

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Eingangsseite (DC) 32

 

II

II

II

II

II

II

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Ausgangsseite (AC) 33

 

III

III

III

III

III

III

Verschmutzungsgrad 34

 

4

4

4

4

4

4

Umweltkategorie (Aufstellung im Freien)

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Umweltkategorie (Aufstellung in Innenräumen)

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

UV-Beständigkeit

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Kabeldurchmesser AC-Anschlussleitung (min-max)

 

8...17

8...17

8...17

8...17

8...17

8...17

Kabelquerschnitt AC-Anschlussleitung (min-max)

mm²

1,5...6

1,5...6

1,5...6

2,5...6

2,5...6

4...6

Kabelquerschnitt PV-Anschlussleitung (min-max)

mm²

2,5...6

2,5...6

2,5...6

2,5...6

2,5...6

2,5...6

Kabelquerschnitt Batterie-Anschlussleitung (min-max)

mm²

4...6

4...6

4...6

4...6

4...6

4...6

Anzugsdrehmoment Schrauben Anschlussraum

Nm

2

2

2

2

2

2

Anzugsdrehmoment Schrauben Deckel

Nm

1,5

1,5

1,5

1,5

1,5

1,5

Max. Absicherung Ausgangsseite nach IEC 60898-1

 

B16 / C16

B16 / C16

B16 / C16

B16 / C16

B16 / C16

B25 / C25

Kompatibilität mit externen Fehlerstromschutzeinrichtungen

 

RCD Typ A

RCD Typ A

RCD Typ A

RCD Typ A

RCD Typ A

RCD Typ A

Personenschutz intern nach EN 62109-2

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Selbsttätige Freischaltstelle nach VDE V 0126-1-1 35

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Elektronische DC-Freischaltstelle integriert

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Verpolschutz DC-seitig

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Höhe/Breite/Tiefe

mm

563 / 405 / 233

563 / 405 / 233

563 / 405 / 233

563 / 405 / 233

563 / 405 / 233

563 / 405 / 233

Gewicht

kg

19,6

19,6

19,6

21,6

21,6

21,6

Kühlprinzip – geregelte Lüfter

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Max. Luftdurchsatz

m³/h

184

184

184

184

184

184

Geräuschemission (typisch) 36

dB(A)

39

39

39

39

39

39

Umgebungstemperatur

°C

-20 ... 60

-20 ... 60

-20 ... 60

-20 ... 60

-20 ... 60

-20 ... 60

Max. Betriebshöhe ü. NN

m

2000

2000

2000

2000

2000

2000

Relative Luftfeuchte

%

4 … 100

4 … 100

4 … 100

4 … 100

4 … 100

4 … 100

Anschlusstechnik DC-seitig – SUNCLIX-Stecker

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Anschlusstechnik AC-seitig – Federzugklemmleiste

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Anschlusstechnik Schnittstellen – Push-in-Klemmen

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

 

Schnittstellen

Einheit

3,0

4,2

5,5

7,0

8,5

10

Ethernet LAN (RJ45 / 100 Mbit/s)

 

2

2

2

2

2

2

WLAN (2,4 GHz [802.11 b/g/n])

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

RS485 / CAN (für Kommunikation Batterie)

 

1

1

1

1

1

1

Anschluss Energiezähler zur Energieerfassung (Modbus RTU)

 

1

1

1

1

1

1

Digitale Eingänge (z. B. für Rundsteuerempfänger oder externe Batteriesteuerung, CEI, OVP-Auswertung)

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Digitale Ausgänge (z. B. für Eigenverbrauchssteuerung)

 

4 (24 V, 100 mA)

4 (24 V, 100 mA)

4 (24 V, 100 mA)

4 (24 V, 100 mA)

4 (24 V, 100 mA)

4 (24 V, 100 mA)

Webserver (User Interface)

 

ja

ja

ja

ja

ja

ja

 

Richtlinien/Zertifizierung

CE, GS, CEI 0-21, C10/11, EN 62109-1, EN 62109-2, EN 60529, EN 50438*, EN 50549-1*, NA/EEA, G98, G99, EIFS2018, IEC 61727, IEC 62116, RD 1699, RD 647, RFG, TF3.3.1, TOR Erzeuger, UNE 206006, UNE 206007-1, VDE 0126-1-1, VDE-AR-N 4105, VJV2018 (* gilt nicht für alle nationalen Anhänge)